Bitte helfen Sie mir, Bogdol zu übersetzen, Lassen
Zuhause › Foren › Übersetzungen › Bitte helfen Sie mir, Bogdol zu übersetzen, Lassen
Stichwort:Bogdl Deja Dea
- Dieses Thema hat 7 Antworten, 3 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert 1 Monat vor durch
AXEE.
-
AutorBeiträge
-
14 Februar 2021 beim 10: 31 #26254
Kamil Rysz
Benutzerguten Morgen,
Dank der Anfrage des AP in Opole konnte ich kürzlich einige neue Acts finden, Ich bin jedoch aus der Form herausgefallen und habe Probleme beim Lesen und Übersetzen der Heiratsurkunde von Martin Bogdol und Josepha Ludwig
Bei Josephie deja / dea wundere ich mich über die Notiz in der unteren rechten Ecke so etwas wie lipp ?? 35jah? Könnte dies ein Verweis auf eine Heiratsurkunde sein? weil das Alter nicht mit der Geburtsurkunde übereinstimmtAnhänge:
Du musst sein eingeloggt anzuzeigen hängten Dateien.14 Februar 2021 beim 15: 37 #26259Jan Prosky
BenutzerHochzeit-Martin-Bogdol-Joseph-Ludwig-20_0_1839.jpg
Zandowitz 20. Mai
Wurden getraut, der Junggeselle Martin Bogdat(ł?) ehelicher Sohn des Bartel Bogdat(ł?) Hammerschmids von Zawadzki mit der Jungfrau Josepha ehelichen Tochter des Johann Ludwig Köhlers von Philipopel(?).
Zeugen: …
ist 28, sie 21 Jahre alt.
—————————-
Tod-joseph-deja.jpg – Brustkrank, 35 JahreBeantworte die Frage, wer hätte 35 Jahre bleibt offen. Vielleicht handelt diese Notiz von einer Person auf der unsichtbaren rechten Seite?
15 Februar 2021 beim 22: 23 #26279Kamil Rysz
BenutzerHochzeit-Martin-Bogdol-Joseph-Ludwig-20_0_1839.jpg
Zandowitz 20. Mai
Wurden getraut, der Junggeselle Martin Bogdat(ł?) ehelicher Sohn des Bartel Bogdat(ł?) Hammerschmids von Zawadzki mit der Jungfrau Josepha ehelichen Tochter des Johann Ludwig Köhlers von Philipopel(?).
Zeugen: …
ist 28, sie 21 Jahre alt.
—————————-
Tod-joseph-deja.jpg – Brustkrank, 35 JahreBeantworte die Frage, wer hätte 35 Jahre bleibt offen. Vielleicht handelt diese Notiz von einer Person auf der unsichtbaren rechten Seite?
Vielen Dank! Es folgt aus der Heiratsurkunde, das er hatte 24 Jahre und sie 18(plus plus minus nehmen, weil es wohl kaum der realität entspricht? ob die Notiz unter dem Datum in Bleistift auf der vorherigen Seite durchscheint, bezieht es sich auf diesen Akt?
Wenn jemand bereit und interessiert wäre, bei den folgenden Handlungen zu helfen, wäre ich dankbar.Tod von Joseph Dea
Hutarbaiter Josef Dea
Der Bewohner Zandowitz sagte aus, dass Franciska Dea geborene Baingo 55 Jahre katholischen Glaubens, lebt sie in Ziandowitz bai dem (unleserlich?) geboren Pusto krais Lublinitz heiratete ihn (unleserliches Wort) Tochter von Carl Baingo und Caroline Baingo in Ziandowitz 10 Februar 1875 Sie starb um ein Uhr morgensWie verstehe ich die Suche in der Gemeinde Lubliniec?
Ich würde die folgenden Handlungen wie folgt übersetzen:
Johanna Bogdoll geborene Ziaja lebt in Schwierkle (?) Sandowitz bezeugt, das (Beruf?) Martin Bogdol 74 Jahre alt des katholischen Glaubens, wohnhaft in Świerkle (?) Sandowitz geboren Sandowitz Sohn (????) in Świerkle (?) Sandowitz 7 April 1886 am Nachmittag des 7 in der Stunde, in der er starb, und hier ist wahrscheinlich eine Anmerkung von Analphabetismus und XXX anstelle der Unterschrift
Der in Sandowitz lebende Huttenarbaiter Carl Deja sagte aus, mit Josef Deja Huttenarbaiter 70-jährige Katholizität in Sandowitz geboren geboren (unbekannt, das ist wahrscheinlich nicht bekannt, wo oder wessen Sohn in Sandowitz 2 November 1879 am Nachmittag des 7 gestorben und hier ist die Notiz, was ich nicht lesen kann ist signiert Carl Deja
Huttenabaiterfrau Julie Wonsik geb. Bogdol sagte aus, von der huttenarbaiterfrau Joseph Bogdol geborene Ludwig 59 Jahre katholischer Konfession siedelten sich in Zawadzki an. Der gebürtige Philippolis (nieczyt? und dort ??) heiratete den ganzen Fan von Huttenarbaiter Martin Bogdol, die Tochter des verstorbenen Hausler Johan Ludwig und seine verstorbene Frau Francisco, die nicht gegründet wurde 7 Februar 1880 am nachmittag um 10 uhr starb sie und hier eine unleserliche notizAuf der anderen Seite folgt, wenn es um die Daten der Gemeinde in Kielce geht, dass es die Stadt Filipowice umfasste / Pustki (Philippolis)
Anhänge:
Du musst sein eingeloggt anzuzeigen hängten Dateien.16 Februar 2021 beim 09: 34 #26283Jan Prosky
BenutzerTod-joseph-deja.jpg
Zawadzki am 3. November 1879
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Hüttenarbeiter Carl Deja, wohnhaft zu Sandowitz und zeigte an, daß Josef Deja, Hüttenarbeiter, 70 Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft zu Sandowitz, geboren zu /unbekannt/, zuletzt verheiratet gewesen mit der verstorbenen /unbekannt/, Sohn die näheren Angaben über die Eltern fehlen, zu Sandowitz am zweiten November des Jahres tausend acht hundert siebenzig und neun Nachmittgs um sieben Uhr verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, daß er bei dem Tode des Josef Deja zugegen gewesen sei.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben …Zawadzki, Tag 03.11.1879
Vor dem unterzeichneten Offizier erschien USC heute, in Bezug auf die Person bekannt, pracownik hutniczy Carl Deja, zamieszkały w Sandowitz i zgłosił, że Josef Deja, pracownik hutniczy, 70 Jahre, katholische Religion, zamieszkały w Sandowitz, urodzony w /brak danych/, mąż zmarłej /brak danych/, syn /brak bliższych informacji o rodzicach/, Sie starb 02.11.1879 bei. 19:00 w Sandowitz. Der Antragsteller erklärte,, iż był obecny przy zejściu wyżej wymienionego Josef Deja.
vorlesen, und unterzeichnet …usc-zedowice_c-1880-17_josepha-bogdol-scaled.jpg
Zawadzki am 8. Februar 1880
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, die Hüttenarbeiterfrau Julie Wonsik geborene Bogdol wohnhaft zu Zawadzki und zeigte an, daß die Hüttenarbeiterfrau Josefa Bogdol geborene Ludwig, 59 Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft zu Zawadzki, geboren in Philippolis, zuletzt verheiratet gewesen mit dem Hüttenarbeiter Martin Bogdol, Tochter des verstorbenen Häuslers Johann Ludwig und seiner verstorbenen Ehefrau Franzisca geborenen (unbekannt), zu Zawadzki am siebenten Februar des Jahres tausend acht hundert achtzig Nachmittags um zehn Uhr verstorben sei. Die Anzeigende erklärte, daß sie bei dem Tode der Josepha Bogdol zugegen gewesen sei.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
(-) Julie WunschikZawadzki, 08.02.1880
Heute erschien persönlich bekannt vor dem unterzeichneten Beamten des Standesamtes, Ehefrau einer Stahlarbeiterin Julie Wonsik geborene Bogdol, lebt in Zawadzki und berichtet, dass die Frau eines Stahlarbeiters, Josefa Bogdol geborene Ludwig, 59 Jahre, katholische Religion, lebt in Zawadzki, geboren in Philippolis, vor kurzem mit einem Stahlarbeiter, Martin Bogdol, verheiratet, Tochter des verstorbenen Heimarbeiters Johann Ludwig und seiner verstorbenen Frau Franzisca geborene (unbekannt) [Person, die berichtet]), sie starb 07 Februar des Jahres 1880 bei. 22: 00 in Zawadzki.
Antragsteller bekannt gegeben, iż była obecna przy zejściu wyżej wymienionej Josefa Bogdol.
vorlesen, und unterzeichnet.usc-zedowice_c-1875-11_francisca_dea-scaled.jpg
Zawadzki am 11. Februar 1875
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der Person nach bekannt, Hüttenarbeiter Josef Dea, wohnhaft zu Ziandowitz und zeigte an, daß Franziska Dea geb. Baingo fünf und fünfzig Jahr alt, katholischer Religion, wohnhaft zu Ziandowitz bei dem Anzeigenden, geboren zu Pusto Kreis Lublinitz, verheiratet mit ihm dem Anzeigenden, Tochter des Carl Baingo und der Caroline Baingo, zu Ziandowitz am zehnten Februar des Jahres tausend acht hundert siebenzig und fünf, Vormittags um ein Uhr verstorben sei.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
(-) Joseph DejaZawadzki 11.02.1875
Przed niżej podpisanym urzędnikiem USC stawił sią dzisiaj, in Bezug auf die Person bekannt, pracownik hutniczy Josef Dea, zamieszkały w Ziandowitz i zgłosił, że Franziska Dea z domu Baingo, 55 Jahre, katholische Religion, zamieszkała w Ziandowitz u zgłaszającego, urodzona w Pusto [? Pustki / Philipolos] Bezirk Lubliniec, seine Frau, z rodziców Carl Baingo i Carolina Baingo, sie starb 10.02.1875 nachts um. 1:00 w Ziandowitz.
vorlesen, und unterzeichnet …usc-zedowice_c-1886-25martin-bogdol_70-scaled.jpg
Zawadzki am 8. April 1886
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, die Frau Johanna Bogdoll geborene Ziaja, wohnhaft zu Schwierkle Gutsbezirk Sandowitz und zeigte an, daß der Tagelöhner Martin Bogdoll, siebenundvierzig Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft zu Schwierkle Gutsbezirk Sandowitz, geboren zu Sandowitz, zuletzt verheiratet gewesen mit der Anzeigenden, Sohn des /die Angaben über die Eltern fehlen/, zu Schwierkle Gutsbezirk Sandowitz, am siebenten April des Jahres tausend acht hundert achtzig und sechs Nachmittgas um sieben Uhr verstorben sei.
Vorgelesen, genehmigt und wegen Schreibensunkunde von der Angezeigenden mit ihrem Handzeichen versehen. XXXZawadzki 08.04.1886
Przed niżej podpisanym urzędnikien USC stawiła się dzisiaj, die an der Person bekannt ist,, Johanna Bogdoll z domu Ziaja, zamieszkała w Schwierkle w dobrach dworskich Sandowitz i zgłosiła, że dniówkarz Martin Bogdoll, 47 Jahre, katholische Religion, zamieszkały w Schwierkle na terenie dworskim Sandowitz, urodzony w Sandowitz, ostatnio żonaty ze zgłaszającą, syn /brak informacji o rodzicach/, Sie starb 07.04.1886 bei. 19:00 w Schwierkle na terenie dworskim Sandowitz.
vorlesen, wurde anerkannt und aufgrund des Analphabetismus des Antragstellers mit eigenen grafischen Symbolen des Antragstellers versehen. XXX21 Februar 2021 beim 22:15 #26314Kamil Rysz
BenutzerVielen Dank!
26 Februar 2021 beim 03: 50 #26383AXEE
BenutzerKamil Rysz, proszę podać email, to prześlę info o rodzicach, rodzeństwie i dziadkach Franciszki Dea, z domu Bańka (Baingo) ur. 18-09-1819 w Pusta Kuźnica (Wüstenhammer) powiat Lubliniec.
Grüße, Bogusław.
9 März 2021 beim 15: 35 #26499Kamil Rysz
BenutzerKamil Rysz, proszę podać email, to prześlę info o rodzicach, rodzeństwie i dziadkach Franciszki Dea, z domu Bańka (Baingo) ur. 18-09-1819 w Pusta Kuźnica (Wüstenhammer) powiat Lubliniec.
guten Morgen,
przepraszam za zwłokę z odpowiedzią. Bitte kontaktieren Sie uns unter kamilrysz@interia.pl10 März 2021 beim 01: 41 #26510AXEE
Benutzer -
AutorBeiträge
- Sie müssen zu diesem Thema zu antworten protokolliert.