Odpowiedz do: Kirschniok
Strona główna › Fora › Poszukiwania › Kirschniok › Odpowiedz do: Kirschniok
Pani Gabrielle,
(po niemiecku mi idzie szybciej…)
Das würde ich selbst gerne wissen! Meine Kirschnioks wohnten in Myslowitz und die Linie geht auf den Jäger Carl Kirschniok zurück. Sein Beruf wird zwei Mal urkundlich erwähnt: Einmal 1842 als Waldjäger in Myslowitz und ein Jahr danach als Jäger in Cmok.
Dieser Carl taucht einfach aus dem Dunkel der Geschichte in Myslowitz auf… Als 25-jähriger Junggeselle heiratet er am 13.10.1829 eine Magdalena Piepszyca, die jedoch am 13.3.1842 stirbt. Es sind mir bisher keine Kinder aus dieser Verbindung bekannt. Am 05.09.1842 heiratet er abermals, diesmal meine 3xUrgroßmutter Josepha Wons, Witwe nach NN.Borek. Mit Josepha hatte er 8 Kinder: Franz Joseph (1843-1893), Vinzent (1844-?), Antonia (1849-1849), Eduard (1853-1856), Caroline (1856-?), Carl (1858-?), Johanna Maria (1862-1862) und Franziska Maria (1863-?). Der erstgeborene Franz Joseph ist mein direkter Vorfahre.
Die Kirschnioks im Raum Miechowitz sind mir aus meinen Recherchen bekannt, Jakob inklusive. Leider fand ich keine Verbindung zwischen ihnen und meinen Kirschnioks (zumindest bisher). Es könnte eine Verwandtschaft geben, denn ein Großonkel von mir ist –als einziger unter den Geschwistern– 1896 in Beuthen geboren, obwohl die Familie in Zalenzer Halde wohnte, wo alle anderen Geschwister zur Welt kamen. Vielleicht ereignete sich die Geburt während eines Familienbesuches? Es liegt zu weit in der Vergangenheit, um es zu entziffern…
Als älteste Ahnen der Miechowitzer Linie sind mir bekannt: Franz Kirschniok (Kirschniak, Kierschniok) um 1791-1857 (der Großvater von Jakob K.), Christian Kirschniok, * um 1787, + 22.1.1856. Falls Sie oder die Listenteilnehmer mehr Infos zu diesem Familiennamen haben, bitte hier teilen. Danke im voraus!
Adam Peter
-
Ta odpowiedź została zmodyfikowana 9 years, 1 months temu przez
Adam Peter.
-
Ta odpowiedź została zmodyfikowana 9 years, 1 months temu przez
Adam Peter.