Fotoalbum

Wir haben Informationen über das Fotoalbum, die in der 1945-1948 Er wurde zur Aufbewahrung mit Freunden der Familie gelassen. zur Zeit, eine Person, die hielt ihn schon tot, während die Familie in den Fotos wohl aus Schlesien verewigte ging nach Westfalen und berichtete nie nach ihrem Empfang.

Aus den Beschreibungen der Bilder bekannt, dass die Eigentümer des Albums war ein Paar von E. G. Jacob und Stefania Sollors. Die Hochzeit fand 20 August 1936 bei Allerheiligenkirche in Gliwice. In einigen Fotos aus der Zeit der jugendlichen Gruppe Stefania unterzeichnet sind alle Personen,, auf sie.

Wir haben einen Thread in unserem Forum dieses Album gewidmet. Vielleicht kennt jemand eine Familie in den Fotos oder wissen nichts über ihr Schicksal. Alternativ erkennt die Person, die, dass in der Gruppe Bilder erscheinen. Wir laden Sie ein, dort zu diskutieren, und kann in der Lage sein, einige der Nachkommen jener Menschen, um herauszufinden,.

Im Folgenden sind fünf Beispielfotos aus dem Album:

Ansichten: 321

Wir haben Informationen über das Fotoalbum, die in der 1945-1948 Er wurde zur Aufbewahrung mit Freunden der Familie gelassen. zur Zeit, eine Person, die hielt ihn schon tot, während die Familie in den Fotos wohl aus Schlesien verewigte ging nach Westfalen und berichtete nie nach ihrem Empfang.

Aus den Beschreibungen der Bilder bekannt, dass die Eigentümer des Albums war ein Paar von E. G. Jacob und Stefania Sollors. Die Hochzeit fand 20 August 1936 bei Allerheiligenkirche in Gliwice. In einigen Fotos aus der Zeit der jugendlichen Gruppe Stefania unterzeichnet sind alle Personen,, auf sie.

Wir haben einen Thread in unserem Forum dieses Album gewidmet. Vielleicht kennt jemand eine Familie in den Fotos oder wissen nichts über ihr Schicksal. Alternativ erkennt die Person, die, dass in der Gruppe Bilder erscheinen. Wir laden Sie ein, dort zu diskutieren, und kann in der Lage sein, einige der Nachkommen jener Menschen, um herauszufinden,.

Im Folgenden sind fünf Beispielfotos aus dem Album:

Ansichten: 321

18 Kommentare zu "Fotoalbum

  1. Sabina

    Schöne und wertvolle Andenken. ich denke,, dass große Erleichterung werden die Namen auf der Rückseite des Fotos p aufgelistet liefern. Stefania, weil nicht jeder kann seine Familienmitglieder erst nach Gesicht erkennen.
    Grüße

    Antworten
  2. nmyers

    Hallo, wir – bei der Roland zu Dortmund Genealogie Gesellschaft – haben einige Daten über eine Maria Sollors, geboren 5 Juni 1888 in Rybnik. Sie heiratete Paul Walker von Lichtenberg in Oberschlesien. Sie hatten eine Tochter in Gleiwitz geboren, die verheiratet in Heidelberg. Sie hatte 2 Töchter in Deutschland geboren. Eine der Töchter heiratete einen amerikanischen GI und emigrierte nach Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten von Amerika. Wir wissen nicht, ob Maria Sollors zum Stefania Sollors verbunden ist, wem dieses Album gehörte.

    Roland zu Dortmund eV
    http://www.roland-zu-dortmund.de/

    Antworten
    1. Jerzy Tomsik

      Hallo. Vielen Dank für Ihre Nachricht. Steffi wahrscheinlich auf Maria bezogen. Sie wurde geboren 14 Februar 1913 in Rybnik (!), ihr Vater Raymund 30 August 1874 Auch in Rybnik (Maria konnte seine Schwester oder Cousine sein). Ihre Mutter ist geboren Helena Imiolczyk. 10 Markierung 1887 Katowice. Die Hochzeit fand in Łabędach 10 August 1910 R.
      Steffis Ehemann Ewald Gustav Jakob geboren. 4 Mai 1906 die königliche Huta, Gustav Jakob Eltern und Otylia Rasiga.

      Antworten
      1. Jerzy Tomsik

        Steffi und Kinder Horst Ewald (1938), Günther (1940) i Elwira(1942).

        Antworten
  3. Jerzy Tomsik

    Hallo! Vielen Dank für den Eintritt. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit,, dass Steffi auf Maria bezogen. Sie wurde geboren 14 Februar 1913 in Rybnik (!), ihr Vater Raymund Sollors auch in Rybnik, 30 August 1874 (Kann einen Bruder oder Cousin von Mary sein). Ihre Mutter Helena ist d. Imiolczyk, ur. 10 Markierung 1887 Katowice. Sie heiraten 10 August 1910 in Łabędach.
    Steffi Mann, Jakob wurde Ewald geboren 4 Mai 1906 die königliche Huta, Gustavs Eltern und Otylia Rasiga.

    Antworten
  4. Jerzy Tomsik

    Bild 1929 Jahr und Nachname:
    – Christa Mehner (verheiratet 6.05.1931)
    – Ilse Pagel
    – ??? Dabslaw ??
    – Ilse Weiss
    – Herta Perl
    – Brigitte Wiester
    – Felicilas Kuschel
    – Helene Gottreich
    – Liesolotte Kinel
    – Bertha Stanowsky
    – Eva Foerster
    – Emily Weil
    – Lydia Rzymann (verheiratet 1.7.1930)
    – Steffi Sollors
    – Eva Schwarz
    – Luise Roth
    – Johanna Skolud
    – Gertrud Nomenmacher
    – Eva Schnula
    – Berta Schlegel
    – Elisabeth Mücke – Studienrätin

    Antworten
  5. Jerzy Tomsik

    Das gleiche Bild 1929 Jahr

    Antworten
  6. Jerzy Tomsik

    und Nachname:
    Beskiden Ausflug Juni 1927

    – Frl. Lindner II
    – Khompll
    – Annetie ?? Güntzel
    – Frl. Lindner I
    – Anny Gogol
    – Christa Mehner
    – Steffi Sollors
    – Liel Kuschel
    – Herta Stanowski
    – E. Bulla
    – Margot ?? Güntzel
    – Lotte Widerek
    – Traute Lunow??

    Antworten
  7. Jerzy Tomsik

    I Wandertag in Beuthen 1928

    – Regina Grau
    – Hilde Rabe
    – Eva Förster
    – Else Weiss
    – Eva Schwarz
    – Benny ???
    – Lilo Marquart
    – Herta Schlegel
    – Lydia Rzymann
    – Rut Fey
    – Neumann
    – Luise Roth
    – St. Panofski
    – St. Sollors
    – Edith Bulla
    – Brigitte Wiester
    – St. gewaschen
    – Trudt Nomenmacher
    – Marianne Wollny
    – Eva Schnula

    Antworten
  8. Jerzy Tomsik

  9. Jerzy Tomsik

    17 Juni 1925 Klasse 4
    – Hüntzel
    – Stanowsky
    – ??
    – Latoschik
    – EIN. Güntzel (Güntzol)
    – Bulla
    – Linke
    – Reuosky
    – ??
    – Khompll
    – Zelder
    – Kuschel
    – Widerek
    – Cyppek
    – Lesch
    – Bischof
    – Kreuzwirth
    – Lindner
    – Sollors
    – Gogol
    – Nocon

    Antworten
  10. Jerzy Tomsik

    – M. Güntzel
    – F. Scholz ??
    – ?? Drosdek
    – H.L.L. Drosdek
    – St. Stanowski
    – F. Stanowski
    – Joachim Sperling
    – Ursel Sperling
    – Ann Güntzel
    – acht Drosdek

    Antworten
  11. Jerzy Tomsik

    St. Sollors
    H. Panofski
    EIN. Gunkel
    St. Stanowski

    Das Bild wurde in einem Park in der Stadt Tarnów Berge genommen.

    Antworten
  12. Jerzy Tomsik

    Bingo! Vor allem aufgrund Müllenhoff Gabi und ihre Freundin aus den Niederlanden , bis Mik, Wir haben es geschafft, die Enkel von Evald und Steffi zu finden, dass mit der Nachricht sehr erfreut. Alben werden in Kürze zu ihm schicken. 🙂

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *