Bitte um Übersetzung
Strona główna › Fora › Tłumaczenia › Bitte um Übersetzung
- This topic has 10 odpowiedzi, 3 głosy, and was last updated 3 years, 10 months temu by
Anonim.
-
AutorWpisy
-
13 sierpnia 2018 o 19:15 #17264
Anonim
NieaktywneSehr geehrte Damen und Herren,
ich habe 7 oder 8 Matriken, bei denen es sich um meine Vorfahren
handelt. Leider kann ich noch nicht einmal feststellen, ob es
dabei um Polnisch oder evtl. um Russische Schreibschrift geht.Ich stelle hier einmal ein Dokument zur Verfuegung und wuerde mich
sehr fuer eine Uebersetzung nach Deutsch freuen.
Vielen Dank vorab,
Gruesse
Ralf Stamporek9 września 2018 o 11:02 #17423Pyjter
UżytkownikHallo Ralf ,
Die wichtigste Informationen :
Ort : Kielce 25.11.1844 um 8.00
Zeugen : Stanislaw Wroblewski und Mikolaj Szrek , beide 40 Jahre alt , Bauern von Dorf Niewachlow
Kirchliche Trauung von Franciszek Galeziowski , 33 Jahre alt aus Niewlachow, Sohn der verstorbenen Eheleute Franciszek und Magdalena geb. Kaczorowski , Bauernfamilie aus Niewlachow .
Und Jungfrau Katarzyna Proboszcz , 18 Jahre alt , geboren in Niewlachow als Tochter von Jan und Maryanna geb. Pawlowski , Bauernfamilie in Niewlachow .
Vor dem Trauung dreimalige Aufgebot in hiesiger Kirche und mündliche Erlaubnis von Eltern der Braut. Gelesen und weil die Brautleute nicht schreiben könnten , nur von dem Schreiber unterschrieben.
Grüße
Pyjter9 września 2018 o 16:17 #17426Anonim
NieaktywneHallo Pyjter,
vielen, vielen Dank fuer diese hilfreiche Uebersetzung. Katarzyna Proboszcz ist
meine Ururgrossmutter vaeterlicher seits 😉Ich habe noch einige weitere Urkunden, die ich leider ueberhaupt nicht lesen kann.
Teilweise Polnisch, teilweise Russisch. Kann ich diese auch nach und nach hier einstellen?Zunaechst werde ich eine Spende an das angegebene Konto vornehmen.
Nochmal vielen Dank
und Gruesse
Ralf9 września 2018 o 21:53 #17427Pyjter
UżytkownikHallo Ralf,
bei den polnischen Urkunden kann ich / oder auch die andere Kollegen wie ich glaube / helfen .Handgeschriebene Alt-russisch ist leider nicht meine Stärke !
Schöne Grüße
Pyjter9 września 2018 o 22:04 #17428Pyjter
UżytkownikDas Dorf heißt natürlich Niewachlow / und nicht Niewlachow , Sorry /, heute Teil von Stadt Kielce.
10 września 2018 o 13:53 #17429Joachim Walenzyk
UżytkownikHallo Ralf
stele die Urkunden ruhig ein, einige von uns haben viele Jahre Russisch gelernt 🙂11 września 2018 o 14:41 #17436Anonim
NieaktywneGuten Tag zusammen!
Ich moechte mich noch einmal bei allen bedanken, die geantwortet haben.
Ermutigt von den Zuschriften, versuche ich heute 2 Urkunden einzustellen,
bei denen mein Urgrossvater Antoni Sta(m)porek involviert ist. Das nasale 'A’
ist irgendwann im 19. Jahrhundert zu einem 'AM’ geworden.Ich freue mich sehr auf alle Zuschriften und bedanke mich recht herzlich.
Viele Gruesse,
Ralf Stamporek12 września 2018 o 14:47 #17446Pyjter
UżytkownikHallo Ralf, ich traue mich wieder obwohl die Urkunde ist für mich kaum lesbar ! Ehrlich gesagt bin gar nicht sicher ob es alles so stimmt was ich Dir schreibe …
Mokra, Antoni Sta/m/porek
Ort : Odrowaz am 08.04.1838/?/ um 10.00
Vater Stanislaw Staporek aus Mokra , 35 Jahre alt in Anwesenheit von Wincenty …. und Filip Zasada aus Mokra , 40 Jahre alt
Mutter Anastazja Bieb… 23 Jahre alt
Knabe namens Antoni geboren zu Mokra am 07.04.1838
Paten : Wawrzeniec Dabrowski und Mariana ….
Pfarrer BajorkiewiczEs tut mir Leid , vielleicht hilft noch Jemand…
Pyjter15 września 2018 o 00:41 #17447Anonim
NieaktywneHallo Pyjter,
erst einmal wieder vielen, vielen Dank! Ich habe den Ort Mokra auch schon
einmal im Zusammenhang mit der Familie gehoert, konnte ihn bisher nicht
zu ordnen. Ist dies auch im Grossraum Kielce?Vielleicht findet sich ja noch jemand, der ueber die Urkunde gucken kann.
Ist die Qualitaet so schlecht oder einfach nur schlechte Schrift?Erstmal noch Danke
und viele Gruesse
Ralf Stamporek16 września 2018 o 15:21 #17449Pyjter
UżytkownikHallo Ralf ,
Schrift geht einigermaßen noch , Problem ist die Qualität , besonders wenn man die Datei vergrößern will …
Vielleicht kannst du eine grössere Datei schicken ?
Gruß von Pyjter16 września 2018 o 17:01 #17450Anonim
NieaktywneHallo Pyjter,
ich gebe mal den Ursprung der Datei an, da die Qualitaet bei mir auch nicht
besser ist. Vielleicht kann man es dann dort direkt lesen. Ich habe die
Datei von diesem Link:
http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,72431,10Vielleicht geht es, wenn man es direkt von dort liest.
Danke und viele Gruesse,
Ralf -
AutorWpisy
- Musisz być zalogowany aby odpowiedzieć na ten temat.